Arbeitsbedingungen in Bangladesch mit Tithi Afrin und Shahinur Rahman

Shownotes

Kleiderei Radio Moderatorinnen Amelie und Anna haben sich für eine ganz besondere Sonderfolge ans Podcast Mikro gesetzt und sind dazu zu der NGO FEMNET nach Bonn gefahren.

Sie sprechen vor Ort mit den zwei Gewerkschaftern Tithi Afrin und Md. Shahinur Rahman aus Bangladesch über 11 Jahre nach Rana Plaza und die aktuelle Situation vor Ort: Was hat sich verändert? Wie geht es den Menschen, die unsere Kleidung nähen aktuell und was können wir hier aus Ihrer Sicht machen, um Näher:innen zu unterstützen?

Songs zur Sendung --> Kleiderei Radio Playlist

Tipps & Infos aus der Folge:

Mehr über The Sustainable Materials Startup Mehr über FEMNET Mehr über das EIS-Project Mehr über die Gewerkschaft National Garment Workers Federation (NGWF)

Mehr über Fashion Revolution Kleiderei SWAP It! in Köln am 28.04.24


Fragen und Feedback zur Sendung? Schreibt uns eine Mail an radio@kleiderei.com


Kleiderei ist Deutschlands erstes Fashion-Sharing Konzept mit Stores in Köln, Freiburg, Berlin, Stuttgart und Hamburg . Mit der Mission Kleidung maximal lange im Nutzungskreislauf zu behalten, setzt sich die Kleiderei Community für einen einfachen Zugang zu ressourcenschonenden und nachhaltigeren Konsummöglichkeiten ein und engagiert sich in der Aufklärung rund um das Thema Textilien.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.