Arbeitsbedingungen in Indien & Indonesien mit Antony Raju V. und Danardianingtyas Nitya S.

Shownotes

Darüber haben Amelie und Anna mit der indischen NGO CIVIDEP und der indonesischen NGO TURC gesprochen. Hört rein und erfahrt wie es um die aktuellen Arbeitsbedingungen in Indien und Indonesien steht und was ihr aus ihrer Sicht machen könnt, um Näher*innen zu unterstützen.

Die Folge wurde als Live Podcast am 25.11.2024 in der Wohngemeinschaft in Köln live aufgezeichnet. Die Aufnahme wurde im Rahmen der Speakers Tour von FEMNET und dem Südwind Institut zu dem Projekt von gendergerechtem Gesundheitsschutz gemacht.

Über unsere Gesprächspartner:innen:

Danardianingtyas Nitya S. has been serving as a Program Officer at the Trade Union Rights Centre (TURC) for the past two years. She focuses on the MAP Health and Gender program, working specifically to improve gender-responsive occupational safety and health (OSH) for both formal and informal women workers, particularly in the footwear industry across Jakarta and Banten.

Antony Raju V. has been serving as the Coordinator- Worker Engagement at Cividep for the past 6 months. He was a Consultant for Cividep since 2007.

He holds a Master's degree in Social Work (Community Development) and an MPhil in Psychology (Positive Psychology and Organizational Behavior). His work primarily focuses on advocating for better working conditions including health and well-being of women in the garment industry across Bangalore and Tamil Nadu, two of India’s major hubs for textile production.


Tipps & Infos aus der Folge:

Mehr über die indische Gewerkschaft CIVIDEP https://cividep.org/ Mehr über die indonesische Gewerkschaft TURC https://turc.or.id/ Mehr über FEMNET https://femnet.de/ Mehr über Südwind Institut https://www.suedwind-institut.de/


Fragen und Feedback zur Sendung?

Schreibt uns eine Mail an radio@kleiderei.com

Songs zur Sendung --> Kleiderei Radio Playlist

Kleiderei ist Deutschlands erstes Fashion-Sharing Konzept mit Stores in Köln, Freiburg, Berlin, Stuttgart und Hamburg . Mit der Mission Kleidung maximal lange im Nutzungskreislauf zu behalten, setzt sich die Kleiderei Community für einen einfachen Zugang zu ressourcenschonenden und nachhaltigeren Konsummöglichkeiten ein und engagiert sich in der Aufklärung rund um das Thema Textilien.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.